Die vierte Version des berühmten Einplatinencomputers Raspberry Pi 4 Model B erhält den nochmals schnelleren BCM2711 System-on-a-Chip von Broadcom, der weiterhin sämtliche Chipsatz-Funktionen in sich vereint und sowohl Prozessorkerne als auch die Grafikeinheit beherbergt. Die höhere Leistung des Raspi 4 B ergibt sich zum einen aus dem von 1,4 MHz auf 1,5 GHz erhöhten CPU-Takt aller vier Prozessorkerne. Weiterhin sind es die ARM Cortex-A72-Kerne mit ARMv8-Architektur, die auch 64 Bit unterstützen, die dem Rechnerzwerg seine dennoch gigantische Leistung bescheren und ihn selbst als Multimedia-Center einsatzfähig machen. Damit der Chip nicht überhitzt, gibt es erstmals einen Heatspreader auf dem SoC.
Details
- Plattform: Raspberry Pi
- Hersteller: Raspberry Pi
- Typ: Hauptplatine
- SoC: Broadcom BCM2711, 4x 1.50GHz (ARM Cortex-A72)
- Speicher: 2GB LPDDR4 RAM
- Stromversorgung: 1x USB-C, 5.0V/2.5A
- GPU: Broadcom VideoCore VI
- Video Ausgänge: 2x Micro HDMI 2.0, 1x MIPI DSI
- Video Eingänge: 1x MIPI CSI2
- Audio: 1x 3.5mm Klinke (Audio Out)
- Anschlüsse extern: 2x USB-A 3.0 (VLI805), 2x USB-A 2.0, 1x Cardreader (microSDXC)
- Anschlüsse 1x PoE-Header
- GPIO: 40-Pin
- GPIO Standards: UART, SPI, I2C, I2S
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (BCM54213PE), Bluetooth 5.0, BLE
- LAN: 1x Gb LAN
- Zusätzlicher Mikrocontroller: N/A
- Abmessungen (BxHxT): 93x20x63.5mm
- Gewicht: 40g
- Lieferumfang: Hauptplatine
Info beim Hersteller